Um 14:34 erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der B67, im Ortsgebiet von Obervogau. Aus ungeklärter Ursache war ein Mann mit seinem Traktor von der Straße abgekommen, wobei er einen Baum streifte. Durch den Aufprall riss ein Rad hinten ab und der Traktor kam kurz vor dem nächsten Baum zum Stillstand.
Die Feuerwehr Obervogau rückte mit 2 Fahrzeugen an. Der schwer verletzte Fahrer wurde vom Notarzt versorgt und ins LKH gebracht. Nach der Totalsperre durch die Polizei, wurde der Traktor geborgen und die Fahrbahn gereinigt. Da der Dieseltank leicht undicht war, alarmierte man die Feuerwehr Lebring nach, um den Diesel abzupumpen.
Nach 2 Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Danke an alle teilnehmenden Einsatzkräfte:
Feuerwehr Obervogau mit 2 Fahrzeugen (MTF, LFB) und 7 Personen
Feuerwehr Lebring mit 3 Fahrzeugen (KDO, LKW, GSF) und 11 Personen
Polizei mit 3 Fahrzeugen und 5 Personen
Rettung und Notarzt
Straßenerhaltungsdienst
Die alljährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obervogau fand am 18.02.2023 im Gemeindesaal Obervogau statt. Mit 34 anwesenden Feuerwehrmitgliedern war diese ausreichend zur Beschlussfähigkeit besucht.
HBI Thomas Dworschak konnte als Ehrengäste Vizebürgermeister Johann Lappi und ABI Anton Platz begrüßen.
Anschließend wurden die 20 Einsätze, 11 Übungen und die Veranstaltungen des vergangenen Jahres präsentiert und besprochen.
Folgende Ehrungen und Ernennungen gab es daraufhin:
LM d. F. Markus Gluschitsch zum OLM d. F.
HFF Laura Gluschitsch - Überreichung des Verdienstzeichens der 3.Stufe durch ABI Anton Platz
HLM August Johs - Gratulation zum 60.Geburtstag
LM Josef Haiden - Danksagung für die Pflege der Andachtsstätte der Feuerwehr
Es folgte die Begrüßung unserer neu in die Feuerwehr eingetretenen Feuerwehrfrauen:
HFF Kathrin Dworschak
HFF Laura Gluschitsch
PFF Bea Deutschmann
PFF Jenny Hofer
Vizebürgermeister Johann Lappi und ABI Anton Platz folgten mit ihren Grußworten an die Feuerwehr Obervogau.
Durch die Schlussworte von HBI Dworschak ging der Abend mit einem Gulasch in den geselligen Bereich über.
Am Dorfplatz 1
8472 Obervogau
MAIL: kdo.035@bfvlb.steiermark.at
TEL: +43 664 6165944